CMOS-Bauelemente
Betriebsspannung
Die Bauelemente der CMOS-Familie können mit 3 bis 15 V betrieben werden.
- Allgemeine Daten sind unter Familien digitaler Bauelemente beschrieben.
Die wichtigsten CMOS-Bauelemente
- Die Stromversorgung erfolgt über:
- VSS (GND) an Pin 7
- VDD (+3 V bis 15 V) an Pin 14
Konfiguration | Buffer | Inverter | Schmitt-Trigger Buffer | Schmitt-Trigger Inverter |
6 * 1 Eingang | 4050 | 4049 | 40106 | 4584 |
- 4049 und 4050 haben DIL16-Gehäuse und sind auch Pegelkonverter
Konfiguration | AND | NAND | OR | NOR | XOR | XNOR | Schmitt-Trigger NAND |
4 * 2 Eingänge | 4081 | 4011 | 4071 | 4001 | 4070 | 4077 | 4093 |
3 * 3 Eingänge | 4073 | 4023 | 4075 | 4025 | - | - | - |
2 * 4 Eingänge | 4082 | 4012 | 4072 | 4002 | - | - | - |
1 * 8 Eingänge | 4068 | 4068 | 4078 | 4078 | - | - | - |
Gatter
Symbol und Anschlussbelegung
Alle unten beschriebenen CMOS-Bauelemente haben ein 14-poliges Dual-In-Line-Gehäuse (DIL-Gehäuse).
CMOS 4001

CMOS 4002

CMOS 4011

CMOS 4012

CMOS 4023

CMOS 4025

CMOS 4068

CMOS 4070

CMOS 4071

CMOS 4072

CMOS 4073

CMOS 4075

CMOS 4081

CMOS 4082

CMOS 4093

CMOS 40106

Gehäuse
Die CMOS-Bauelemente werden in verschiedenen 14-poligen Kunststoffgehäusen von verschiedenen Herstellern geliefert. Mit einem N hinter der Bezeichnung wird das Dual-In-Line-Gehäuse (DIL-Gehäuse) gekennzeichnet.
Wichtig ist der Punkt unten links bzw. die Aussparung vorne links. Damit wird das IC ausgerichtet.

Die Zählrichtung der Anschlüsse (Pins) eines ICs beginnt an der markierten Seite links unten und verläuft gegen den Uhrzeigersinn.