74HC175
Der 74HC175 enthält vier flankengesteuerte D-Register mit gemeinsamem Takt und Reset.
Er ist in HCMOS-Technologie gefertigt und für Versorgungsspannungen von 3 V bis 6 V geeignet.
- Allgemeine Daten sind unter Familien digitaler Bauelemente beschrieben.
Symbol und Anschlussbelegung

Der 74HC175N hat ein 16-poliges Dual-In-Line-Gehäuse, DIL-Gehäuse.
Die Pinbelegung ist bei allen 74xx175N identisch.
- Cp ist der Takt-Eingang.
- Mr ist der Reset-Eingang.
- D ist ein Daten-Eingang.
- Q ist ein Daten-Ausgang.
- Q ist der invertierte Daten-Ausgang von Q.
Wahrheitstabelle einer Speicherzelle
Mr | Cp | D | Q | Q |
0 | x | x | 0 | 1 |
1 | ⭡ | 1 | 1 | 0 |
1 | ⭡ | 0 | 0 | 1 |
1 | 0 | x | Q | Q |
1 | 0 | x | Q | Q |
Mit x sind alle Werte (0 oder 1) sowie ⭡ und ⭣ gemeint.
Mit ⭡ ist die Flanke von 0 nach 1 gemeint.
Entsprechend ist mit ⭣ die Flanke von 1 nach 0 gemeint.
Q = NOT Q
Maximale Taktfrequenz
Bei 5 V beträgt die maximale Taktfrequenz des 74HC175 25 MHz.