74HC283
Der 74HC283 enthält einen binären 4-Bit-Volladdierer mit schnellem Übertrag.
Er ist in HCMOS-Technologie gefertigt und für Versorgungsspannungen von 3 V bis 6 V geeignet.
- Allgemeine Daten sind unter Familien digitaler Bauelemente beschrieben.
Symbol und Anschlussbelegung

Der 74HC283N hat ein 16-poliges Dual-In-Line-Gehäuse, DIL-Gehäuse.
Die Pinbelegung ist bei allen 74xx283N identisch.
Die A1 bis A4 und B1 bis B4 sind die zu addierenden Binärwerte.
Die S1 bis S4 sind die binäre Summe von A und B.
C0 ist der Eingang für den Übertrag.
C4 ist der Ausgang für den Übertrag.

Bei 0 oder 1 beginnen
Das Symbol des 74HC283 ist ein Beispiel für die Verwirrung beim Zählen.
- Beginnen wir bei 0 oder
- beginnen wir bei 1?
Im Zusammenhang mit Binärzahlen ist es üblich, bei 0 zu beginnen,
- aber einige Elektroniker sehen das anders.
Logik
Die Binärwerte A und B werden addiert und stehen in S. Der eingehende Übertrag C0 wird berücksichtigt. Der ausgehende Übertrag C4 wird ebenfalls berechnet.
Kaskadieren

Die drei Addierer in Bild 2 bilden einen 12-Bit-Addierer. Der Addierer für die niederwertigen Bits (LSB) befindet sich links. Der ausgehende Übertrag ist mit dem eingehenden Übertrag des nachfolgenden Addierers verbunden. Der eingehende Übertrag des LSB-Addierers ist 0.