../icons/Logo.pngPraktische Elektronik


Zwei monostabile Multivibratoren: 74HC123 bzw. 74HC423


list.png

74HC123 und 74HC423

Die 74HC123 bzw. 74HC423 sind HCMOS-Bausteine mit zwei monostabilen Multivibratoren.

Die 74HC123 und 74HC423 sind in HCMOS-Technologie gefertigt und für Versorgungsspannungen von 3 V bis 6 V geeignet.

Symbol und Anschlussbelegung

74HC123.png
Bild 1: 74HC123 mit zwei monostabilen Multivibratoren

Der 74HC123N hat ein 16-poliges Dual-In-Line-Gehäuse, DIL-Gehäuse.

Die Pinbelegung des 74HC423 und des 74HC123 ist identisch:

  • A Schmitt-Trigger-Eingang (negiert)
  • B Schmitt-Trigger-Eingang
  • Clr Reset-Eingang (negiert)
  • Q Zustand
  • Q Zustand

Der 74HC123 bzw. 74HC423 verfügt über zwei Triggereingänge, je einen für die steigende -Flanke und einen für die fallende -Flanke. Die Triggereingänge sind Schmitt-Trigger-Eingänge.

Der 74HC123 kann durch die steigende -Flanke des Resets getriggert werden, der 74HC423 nicht.

Wahrheitstabelle

74HC123

A B Clr Q Q
1 x 1 0 1
x 0 1 0 1
0 1 s_Oneshot_up s_Oneshot_down
1 1 s_Oneshot_up s_Oneshot_down
x x 0 0 1
0 1 s_Oneshot_up s_Oneshot_down

Beim 74HC423 entfällt die letzte Zeile.

Mit x sind alle Werte (0 oder 1) sowie und gemeint.
Mit ist die Flanke von 0 nach 1 gemeint.
Entsprechend ist mit die Flanke von 1 nach 0 gemeint.
Mit s_Oneshot_up.png ist ein monostabiler Impuls von 0 nach 1 gemeint.
Mit s_Oneshot_down.png ist ein monostabiler Impuls von 1 nach 0 gemeint.

Haltezeit

Die Haltezeit des monostabilen Multivibrators beträgt:

t = 0,45 * R * C

Die Konstante 0,45 ist abhängig von der Versorgungsspannung. Sie beträgt 0,45 für 5 V und 0,52 für 3 V.

Bei einer Versorgungsspannung von 5 V beträgt die minimale Haltezeit des 74HC123 bzw. 74HC423 40µs.