DIL-Gehäuse

THT und SMD
Montage von Bauelementen auf Leiterplatten
THT (Through Hole Technology) Durchsteckmontage
- Die Anschlüsse von THT-Bauelementen werden durch Löcher in der Platine gesteckt und von unten verlötet.
- THT-Bauelemente werden auf der Oberseite der Platine montiert.
- Bedrahtete Bauelemente wie Widerstände und Kondensatoren werden in THT montiert. Dazu müssen die Anschlussdrähte entsprechend gebogen werden.
SMD (Surface Mounted Device) Oberflächenmontage
- SMD-Bauelemente benötigen keine Bohrungen, sondern werden direkt auf Kupferpads gelötet.
- SMD-Bauelemente können auf beiden Seiten einer Platine montiert werden.
Dual-in-Line-Gehäuse sind THT-Gehäuse. Sie werden in verschiedenen Größen hergestellt. Allen gemeinsam ist, dass sie zwei parallele Reihen von Anschlüssen (Pins) haben. Die nebeneinander liegenden Pins haben einen Abstand von 2,54 mm, 1/10 Zoll.
DIL-Gehäuse gibt es in verschiedenen Größen.
Als Beispiel betrachten wir das 14-polige DIL-Gehäuse.
Wichtig ist der Punkt unten bzw. die Aussparung vorne links. Damit wird das IC ausgerichtet.

Die Zählrichtung der Anschlüsse (Pins) eines DIL-Gehäuses beginnt an der markierten Seite unten links und verläuft gegen den Uhrzeigersinn.
Die wichtigsten DIL-Gehäuse
Die meisten DIL-Gehäuse haben einen Abstand zwischen den beiden Reihen von 7,62 mm = 3 * 2,54 mm. Es gibt jedoch auch Gehäuse mit anderen Abständen. Einige Gehäuse sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Die Gehäuse werden mit der Gesamtzahl der Pins bezeichnet.
DIL | Abstand |
4 | 7,62 mm |
6 | 7,62 mm |
8 | 7,62 mm |
14 | 7,62 mm |
16 | 7,62 mm |
18 | 7,62 mm |
20 | 7,62 mm |
24 | 7,62 mm |
24 | 15,24 mm |
Es gibt auch Gehäuse mit mehr Pins - bis zu 80.
Bezeichnung
Die Gehäuseform eines ICs wird meist durch einen und manchmal auch durch zwei Buchstaben am Ende der IC-Bezeichnung beschrieben.
Beispiel: IC 74HC00 mit der Gehäusekennung 74HC00N
DIL-Gehäuse werden
- meist mit N,
- aber auch mit P
bezeichnet. Die Bezeichnung hängt letztlich vom Hersteller ab.
Montage auf Lochrasterplatinen
Die Anschlüsse der DIL-Gehäuse haben ein 2,54 mm-Raster und passen gut auf eine Lochrasterplatine.

Der Anschluss 1 ist durch das quadratische Pad gekennzeichnet. Er kann außerdem durch die Kerbe im Gehäuse identifiziert werden. Die Zählrichtung ist gegen den Uhrzeigersinn.
Die unteren DIL-Gehäuse haben einen Abstand der Pinreihen von 3 * 2,54 mm = 7,62 mm und das obere von 6 * 2,54 mm = 15,24 mm.
