Index O
- Oberschwingung Sinus, die Mutter aller Wechselspannungen
- Oberseite Aufbau auf Leiterplatten, Aufbau auf Lochrasterplatinen, Layout für Lochrasterplatinen, Löten von Lochrasterplatinen
- offene Leitung Logiktester-Modul
- Offset Operationsverstärker
- Offsetstrom Daten von Operationsverstärkern
- Ohmmeter Messen für Einsteiger, Widerstände messen
- ohne Formeln Schaltungen berechnen, Selbstrückstellende Sicherungen
- Operationsverstärker Astabiler Multivibrator mit Operationsverstärker, Beschreibung des Timers 555 mit Operationsverstärkern, CMOS-Komparatoren MCP65R41 und MCP65R46, CMOS-Operationsverstärker MCP601 bis MCP6144, Daten von Operationsverstärkern, Einfacher Analog-Digital-Wandler, Hochgeschwindigkeits-Komparatoren TLV3501 und TLV3502, Invertierender Verstärker, Logikpegel messen, Operationsverstärker, Operationsverstärker, Operationsverstärker LM358 und LM324, Phasenumkehr bei Operationsverstärkern, Rail-to-Rail-Verstärker, Spannungen vergleichen, Spannungskomparator TLC3702, Verstärker
- Optoelektronik Optoelektronik
- OR-Gatter Dioden, Gatter mit Transistoren und Dioden
- Oszillogramm Anzeige eines Oszilloskops, Einfaches Oszilloskop am Timer 555, Einführung in ein einfaches Oszilloskop, Oszillogramme des Blinklichts, Weitere Oszillogramme des Blinklichts, Zusammenfassung: Oszillogramme des Blinklichts
- Oszilloskop Anzeige eines Oszilloskops, Bedienung eines Oszilloskops, Einfaches Oszilloskop, Einfaches Oszilloskop am Timer 555, Einführung in ein einfaches Oszilloskop, LCD-Oszilloskop OWON HDS242, Oszillogramme des Blinklichts, Oszilloskop: Menü für Kanal 1, Oszilloskop: Triggermenü, Oszilloskop: Zeitbasis, Weitere Oszillogramme des Blinklichts, Zusammenfassung: Oszillogramme des Blinklichts