Operationsverstärker
Der Operationsverstärker wird uns in vielen Schaltungen begegnen.
Abkürzungen für Operationsverstärker
OP, OPV, OPA
Symbol des Operationsverstärkers
Das Symbol eines Operationsverstärkers ist einfach:

Ein Operationsverstärker besitzt zwei Eingänge und einen Ausgang.
Ein Operationsverstärker benötigt natürlich eine Stromversorgung. Diese ist oft nicht eingezeichnet. Das liegt daran,
- dass zum einen die Stromversorgung selbstverständlich ist,
- in der Schaltung nur verwirrt und
- zum anderen oft mehrere Operationsverstärker in einem IC angeboten werden.
Beispiel eines Operationsverstärkers
In unseren Praktika werden wir meistens den IC LM358 mit zwei Operationsverstärkern im DIL-8-Gehäuse verwenden.

Der LM358 wird in unseren Praktika häufig verwendet.
Praktika zu Operationsverstärkern
Während unserer Praktika werden wir das Verhalten und die Verwendung von Operationsverstärkern untersuchen.
- Wir beginnen mit einer Schaltung zum Vergleichen zweier Spannungen.
- Diese Schaltung kann zu einem einfachen Einfacher Analog-Digital-Wandler erweitert werden.
- Wie der Name schon sagt, ist ein Operationsverstärker ein Verstärker. Diesen sehen wir uns im Praktikum Verstärker genauer an.
- Ein invertierender Verstärker hat eine Verstärkung mit negativem Vorzeichen.
- Ein astabiler Multivibrator ist eine interessante Anwendung für Operationsverstärker.