../icons/Logo.pngPraktische Elektronik


Integrierte CMOS-Komparatoren MCP65R41/6 mit Referenzspannung.


list.png

CMOS-Komparatoren MCP65R41 und MCP65R46

Der MCP65R41 und der MCP65R46 sind integrierte CMOS-Komparatoren mit Referenzspannung:

  • MOS-Eingänge
  • eine einfache Versorgung bis 5,5 V
  • geringe Versorgungsleistung
  • genaue Referenzspannung (max. 2 %)

Symbol

MCP65R416.png
Bild 1: Die Anschlussbelegung des MCP65R41 und MCP65R46

Maximale Betriebsdaten

Der MCP65R41 und der MCP65R46 dürfen nicht außerhalb der maximalen Betriebsdaten betrieben werden. Sie könnten beschädigt werden.

Versorgungsspannung Uv 7 V
Maximaler Strom für Stromversorgung und Ausgänge 50 mA
Eingangsspannung -0,3 V bis Uv + 0,3 V
Eingangsstrom 2 mA
Maximaler Kurzschlussstrom 25 mA
Betriebstemperatur -40 °C bis 125 °C

Gehäuse

Der MCP65R41 und der MCP65R46 werden in einem SOT23-6-Gehäuse geliefert.

SOT23-6.png
Bild 2: SOT-23-6-Gehäuse mit 6 Anschlüssen

Eigenschaften

  • Der MCP65R41 und der MCP65R46 arbeiten mit einer einzigen Versorgungsspannung:
  • zwischen 1,8 V und 5,5 V
  • Die maximal verarbeitbare Eingangsspannung liegt zwischen 0 V und Uv (Rail-to-Rail).
  • Der MCP65R41 hat einen CMOS-Ausgang (Push-Pull) und der MCP65R46 einen Open-Drain-Ausgang.
  • Die maximale Betriebsfrequenz sollte unter 10 kHz liegen.
  • Der Versorgungsstrom ist sehr gering < 4 µA.
  • Beim MCP65R41 und MCP65R46 kommt es zu keiner Phasenumkehr, wenn die Eingangsspannungen die Versorgungsspannung Uv+ oder Uv- überschreiten.
Versorgungsspannung 1,8 V bis 5,5 V
Versorgungsstrom < 4 µA
Eingangsstrom 1 pA
Offsetspannung ±3 mV
Maximale Frequenz 120 kHz

Varianten

MCP65R41 Push-Pull-Ausgang (wie CMOS)
MCP65R46 Ausgang mit offenem Drain
MCP65R4xT-12 1,21 V Referenzspannung
MCP65R4xT-24 2,4 V Referenzspannung
Attention attention

Der MCP65R41 und der MCP65R46 sind empfindlich gegen elektrostatische Entladungen.

Bitte Vorsicht elektrostatische Entladung beachten.