../icons/Logo.pngPraktische Elektronik


Spannungskomparator TLC3702


list.png

Spannungskomparator TLC3702

Der TLC3702 enthält zwei integrierte Spannungskomparatoren.

Die Ausgänge des TLC3702 sind CMOS-Ausgänge.

Symbol

TLC3702.png
Bild 1: Symbol und Anschlussbelegung des TLC3702

Die Anschlussbelegung des TLC3702 entspricht der des LM358.

Maximale Betriebsdaten

Der TLC3702 darf nicht außerhalb der maximalen Betriebsdaten betrieben werden. Er kann beschädigt werden.

Versorgungsspannung U+ 18 V
Eingangsspannung -0,3 V bis U+
Gesamtleistung aller Elemente 640 mW bei 70 °C
Eingangsstrom bei 25 °C 5 mA
Ausgangsstrom pro Ausgang ±20 mA
Betriebstemperatur 0 °C bis 70 °C

Gehäuse

Der TLC3702-P hat ein Dual-In-Line-Gehäuse, DIL-8-Gehäuse.

Eigenschaften

  • Der TLC3702 benötigt nur eine Versorgungsspannung.
  • Die Versorgungsspannung beträgt
  • 4 V bis 16 V.
  • Die Eingangsspannung kann im Bereich von -0,2 V bis zu U+ - 1,5 V liegen.
  • Wenn die Eingangsspannung außerhalb dieses Bereichs liegt, ist die Funktion des TLC3702 nicht mehr gewährleistet. Es kann zu einer Phasenumkehr kommen.
  • Die Eingänge sind MOS-Eingänge mit einem Eingangsstrom von weniger als 30 nA.
  • Die Offsetspannung liegt bei 1,2 mV (unter 5 mV).
  • Der Ausgang ist ein CMOS-Ausgang.
  • Die Betriebsfrequenz sollte 100 kHz nicht überschreiten.
  • Die Ansprechzeit des Komparators beträgt 2,5µs.
  • Der Versorgungsstrom beträgt 10 µA. Er steigt bei höheren Frequenzen an.
  • Bei 5 V und 100 kHz beträgt er 300 µA.
Attention attention

Der TLC3702 ist empfindlich gegen elektrostatische Entladungen.

Bitte Vorsicht elektrostatische Entladung beachten.