Digital oder Analog
Die einzelnen Praktika der Praktischen Elektronik bauen aufeinander auf.
Im Wesentlichen gibt es zwei Zweige:

Analog oder Digital
- Analog ist alt, old-fashioned
- Der klassische Einstieg in Elektronik erfolgt meistens in die Analogtechnik.
- Digital ist modern, en vogue
- Wir beginnen am besten mit Digital-Technik.
- Moderne Digital-Technik kommt nicht ohne Analog-Technik aus
- Aber: Was bedeuten Analog und Digital?

Entscheidung
- Die Digitaltechnik ist heute der wichtigere und modernere Teil.
- Sie hat außerdem den Vorteil, am Anfang relativ einfach zu sein.
- Wir kommen zunächst ohne Messgeräte aus. Wir nehmen LEDs.
- Ohne Analogtechnik kommt auch Elektronik, die vorwiegend digital ist, nicht aus.
- In der Analogtechnik benötigen wir Messgeräte.

Praktika überspringen
- Selbstverständlich können einzelne Praktika übersprungen werden.
- Es ist auch möglich, zwischen Digital- und Analogtechnik hin und her zu springen.
- Allerdings werden in einigen Praktika andere vorausgesetzt.
- Diese Abhängigkeit wird durch die Navigationsleiste im Kopf der Seiten dargestellt.
- Wie es funktioniert wird in Hilfe beschrieben.

Abstecher
- Der Aufbau von Schaltungen ist in beiden Technologien notwendig.
- Im Laufe der Praktika werden immer wieder Hinweise auf kleine Projekte gegeben, in denen Schaltungen aufgebaut werden.
- Auch wenn mit der Digitaltechnik begonnen wird, ist
- bevor mit der dynamischen Digitaltechnik (zeitliches Verhalten) begonnen wird, ist ein Abstecher in die Grundschaltungen der Analogtechnik angebracht.

Ganz ohne Analogtechnik geht es nicht
Auch wenn wir uns überwiegend mit Digitaltechnik beschäftigen, sind erweiterte Kenntnisse der Analogtechnik notwendig, wie z.B.
- Analog-Digital-Wandlung und Digital-Analog-Wandlung
Oder