Werkzeuge und Geräte
Erste Werkzeuge und Geräte
Der Anfänger kommt mit einer Batterie und einem Steckboard aus. Damit können die ersten Einheiten des Praktikum der Elektronik durchgeführt werden. Messgeräte werden erst später benötigt.

- Ein Steckboard ist ideal für erste Versuche und Testaufbauten.

- Messgeräte für Anfänger schlägt eine erste Ausstattung vor.

Grundausstattung
- Die Ausstattung mit Bauelementen wird in Grundausstattung behandelt.
- Die Batterie und das Steckboard sind in der vorgeschlagenen Grundausstattung enthalten.
Werkzeuge und Geräte für Anfänger

Taschenrechner
Ein Taschenrechner ist kein Werkzeug im eigentlichen Sinn.
Er ist in vielen Fällen hilfreich, um Berechnungen in der Elektronik durchzuführen.
Ein einfacher Taschenrechner für die Grundrechenarten ist meistens nicht ausreichend.
Wir brauchen einen Taschenrechner mit mehr Funktionen.
In Taschenrechner für Elektroniker werden einige vorgestellt und beschrieben, wie wir damit arbeiten.

Schaltungen aufbauen
Wenn Schaltungen fest, also nicht nur auf dem Steckboard, aufgebaut werden sollen, werden
- eine Lötstation für Anfänger benötigt.

Stromversorgung
- Anfang kommen wir mit Batterie oder Powerbank aus: Batterie und Stromversorgung
- Für weitergehende Versuche ist ein Labornetzgerät zu empfehlen.
Grundsätzlich sollten wir uns darüber im Klaren sein, wie wir die Stromversorgung unserer Schaltungen gestalten: Stromversorgung-und-Netzgeräte.

Kleine Helfer
Hilfreiche Mess- und Prüfgeräte für die tägliche Praxis erleichtern die Arbeit:

Software-Werkzeuge
In der Praktischen Elektronik gibt es eine Rubrik mit

Oszilloskop
Oszilloskope sind teure Geräte, aber es gibt
- ein preiswertes einfaches Oszilloskop, das sich für erste Versuche eignet.