../../icons/Logo.pngPraktische Elektronik


Praktische Fehlersuche in elektronischen Schaltungen.


list.png

Fehlersuche in elektronischen Schaltungen

Fehler in elektronischen Schaltungen treten hauptsächlich in zwei Situationen auf:

  • beim Aufbau und der Inbetriebnahme von Schaltungen und
  • bei der Reparatur von Geräten und Schaltungen.

Grundsätzlich gibt es verschiedene Vorgehensweisen bei der Fehlersuche.

  • Das Herumprobieren, also hier und da zu messen, führt in der Regel nicht zum Erfolg.
  • Wir werden uns verschiedene Strategien ansehen.

Für die Fehlersuche sind einige Voraussetzungen notwendig:

  • Die Funktionsweise und das erwartete Verhalten des Geräts müssen bekannt sein.
  • Das Schaltbild oder das Blockschaltbild des Geräts muss bekannt sein.
  • Geeignete Messgeräte werden benötigt.

Wie sucht man Fehler?

  • Als Praktiker betrachten wir die Fehlersuche am Beispiel der Digitaltechnik,
  • um sie dann auf die Analogtechnik zu übertragen.